Labor-Pilz-Akademie

Zertifizierte Schulungen für Laborpersonal und Einkäufer

Weiterbildungen sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Laborarbeit!

Regelmäßig geschultes Laborpersonal bildet eine wesentliche Grundlage für qualitatives und sicheres Arbeiten. Als zertifizierter Komplett-Laborausstatter mit mehr als 100-jähriger Erfahrung stehen wir unseren Kunden als zuverlässiger Partner mit unserem Wissen und Erfahrung zur Seite. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Seminar-programm rund um den Laboralltag. Nutzen Sie auch unsere Beratungsdienstleistungen bei Fragestellungen rund ums Labor. Speziell bei den Themen „Qualitätsmanagement im Labor“ und „Prozessqualifizierungen“ unterstützen wir Sie gern mit unserem Know-How.

Sie erhalten für alle Schulungen ein Teilnahmezertifikat!
                                                                       

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Arbeiten Sie sicher & effektiv?

Gute Qualität bei der Laborarbeit erzielt man nur dann, wenn man a) genau weiß, was man macht und b) seine Prozesse optimal gestaltet. Gefahrenprävention, Selbstschutz und Maßnahmenentwicklung bilden einen festen Bestandteil unserer Inhouse-Schulungen. Abgerundet wird der Themenblock „Arbeiten Sie effizient?“ mit Seminaren für Einkäufer im Laborbereich.

Sicheres Arbeiten im Labor (BASISMODUL)

Diese Schulung bildet das Grundlagenmodul des Bereichs Laborsicherheit. Neben den aktuellen gesetzlichen Grundlagen werden die Schutzausrüstung, die Qualifikation des Personals und Sicherheitseinrichtungen wie Gefahrstofflagerkonzepte besprochen. In einer anschließenden Laborbegehung werden die gelernten Inhalte am Praxisbeispiel vertieft.

+ Arbeiten unter dem Laborabzug (ZUSATZMODUL)

Das Arbeiten unter dem Abzug als sicherheitstechnische Einrichtung wird in diesem Modul tiefgründig betrachtet. Abluftzirkulation, Arbeitstechniken und Lagerung im Abzug sind einige der Schlagworte, die gemeinsam beleuchtet und ausgewertet werden.

Richtiger Umgang mit Gefahrstoffen (ZUSATZMODUL)

Gefahrstoffe gehören zum Arbeitsalltag im Labor dazu. In diesem Modul werden Informationsbeschaffung, Gefahrenbeurteilung und Lagerung intensiv beleuchtet und gemeinsam mit den Teilnehmern ein individueller Maßnahmenplan für die jeweiligen Gegebenheiten erstellt.

NEU - Liquid Handling im Labor

Es gibt unterschiedlichste Geräte zum Bestimmen und Transferieren von Flüssigkeiten. Wir bringen Licht ins Dunkel und helfen Ihnen, die richtige Wahl für Ihre Anwendungen zu finden. Darüber hinaus geben wir Tipps zum Dosieren, Titrieren und Dispensieren im Alltag und betrachten die Wartung der Geräte (Prüfmittelüberwachung), um deren Lebenszeit zu verlängern.

NEU - Pipettieren leicht gemacht

Was muss ich beim Pipettieren beachten? Wie wähle ich die geeigneten Pipette + Pipettenspitzen für meine Anwendung aus? Wie erhöhe ich die Lebenszeit meiner Pipetten? Wie überprüfe ich meine Pipetten, auch ISO8655 konform? Viele Fragen, die wir gern mit Ihnen beantworten wollen. Optional auch mit Blick auf den Aufbau von SOPs (Standard Operating Procedure)

Grundlagen des Laborbedarfs / Seminar für Einkäufer

Neben dem Laborpersonal stellt auch der Einkauf einen wichtigen Bestandteil des Laboralltags dar. In diesem Seminar werden die wichtigsten Informationen und Grundkenntnisse vermittelt, die Sie als Einkäufer im Laborbereich nutzen können, um Ihren administrativen Aufwand der Beschaffung zu verringern.

Interesse geweckt?
Fordern Sie Ihr individuelles Schulungsangebot direkt an unter: vertrieb@labor-pilz.de