Grundgerät LABORETTE 27 230 V/1~, ohne Teilkopf
Zur repräsentativen Probenteilung von Feststoffen und Suspensionen mit einer Teilgenauigkeit von 99,9 %.
Teilungsverhältnis: (je nach eingesetztem Teilkopf) | 1:8, 1:10, 1:30 |
Anzahl der Teilmengen: (je nach eingesetztem Teilkopf) | 8, 10 oder 3 |
Max. Aufgabekorngröße: (je nach eingesetztem Teilkopf) | 2,5 mm bzw. 10 mm |
Max. Probenmenge: (je nach eingesetztem Teilkopf) | 4000 ml - 2500 ml - 300 ml |
Nutzvolumen Probengläser: (je nach eingesetztem Teilkopf) | 500, 250, 15, 20, 25, 30 ml |
Anwendungsbereich
Rotations-Kegelprobenteiler bilden eine Symbiose mit hochgenauen analytischen Messgeräten. Sie werden in jedem Labor in Forschung, Entwicklung und Prozessüberwachung eingesetzt, um kleine aber trotzdem repräsentative Probenmengen für aussagefähige Analysen bereitzustellen.
Mit den Modellen des Rotations-Kegelprobenteilers LABORETTE 27 können auch flüssige Medien oder Suspensionen -ohne Umbau- geteilt werden. Besonders bei der Teilung von Suspensionen mit grobkörnigen Anteilen wird durch die Teilung mit dem Rotations-Kegelprobenteiler der störende Einfluss einer Entmischung durch Sedimentation von größeren oder schwereren Partikeln sicher vermieden.
Arbeitsweise
Veraltete Teilungsprinzipien wie „Vierteln“ oder „Kegeln“ genügen den hohen Anforderungen moderner Analysemethoden nicht mehr.
Die heute bestmögliche Probenteilung beruht auf der Kombination von drei Teilungsverfahren in einem Gerät:
Die Probe wird durch einen Trichter einem Teilungskegel zugeführt, dessen Form dem Vierteln und dem Kegeln entspricht. An seiner Mantelfläche wird das Probenmaterial durch Rotation des gesamten Systems nach außen beschleunigt und durch Führungskanäle in bis zu 30 Einzelströme aufgeteilt. Die einzelnen Proben werden in gläsernen Schraubflaschen aufgefangen.
Durch die Rotation und die Anzahl der Teilungskanäle des Teilkopfes, erhöht sich die Anzahl der Teilungen auf bis zu 3.000 Teilungsschritte pro Minute, so dass sich jede Probe aus einer sehr großen Zahl von Einzelproben zusammensetzt - ein Kennzeichen für exakte Probenteilung. Der Rotations-Kegelprobenteiler LABORETTE 27 kann aufgrund seiner Konstruktion mit einer Genauigkeit von 99,9 % teilen.
Die Leistungsmerkmale im Überblick
- ein Grundgerät, kombinierbar mit 6 verschiedenen Teilköpfen
- bis zu 3.000 Teilungsschritte pro Minute
- repräsentative Probenteilung mit einer Teilgenauigkeit von 99,9 %
- Teilen von trockenen Proben und Suspensionen - ohne Umbau
- Variable Teilungsverhältnisse
- Schnellspannung der Probengläser 250 ml und 500 ml standardmäßig
- Angepasste Probenzuteilung durch Vibrations-Zuteilrinne LABORETTE 24
- Unterschiedlich große Auffanggefäße aus Glas von 15 ml bis 500 ml
- geprüfte Sicherheit (CE-Zeichen)
- 2 Jahre Garantie
Ausstattung
Der Rotations-Kegelprobenteiler wird standardmäßig ohne Teilkopf ausgeliefert. Es werden Teilköpfe mit verschiedenen Teilungsverhältnissen (1:8; 1:10; 1:30) und in unterschiedlichen Materialien angeboten. Der entsprechende Teilkopf muss als Zubehör mitbestellt werden.
Die Genauigkeit der Teilung wird durch den Einsatz der Vibrations-Zuteilrinne LABORETTE 24 durch die gleichmäßige, langsame Materialzuführung nochmals erhöht. Auf diese Weise können auch schwer fließende Materialien wie z.B. Zement oder Kalkstein
Notwendiger Auswahlartikel:
- 27115000
Teilkopf kpl. Aluminium 8 Proben - 27130000
Teilkopf kpl. POM 8 Proben - 27215000
Teilkopf kpl. 3 Proben ALU-Kopf PTFE beschichtet - 27415000
Teilkopf kpl. ALU 10 Proben - 27515000
Teilkopf kpl. POM 10 Proben - 27615000
Teilkopf kpl. 3 Proben POM Teilverhältnis 1:30
Zubehör:
- 24003000
Vibrations-Zuteilrinne LABORETTE 24 - 24004000
Vibrations-Zuteilrinne LABORETTE 24 - 27120016
Trichter 10 mm POM natur - 27121016
Trichter 15 mm - 27122016
Trichter 22 mm - 27129016
Trichter 5 mm Trockenteilung für alle Teilköpfe - 27133016
Trichter 5 mm Nassteilung POM natur - 27145000
Pulverflasche 250ml - 27146000
Pulverflasche 500ml - 27150017
Schutzvorrichtung (Option) Polyacryl - 83310000
Probenglas 15ml mit Schraubkappe - 83311000
Probenglas 20ml mit Schraubkappe - 83312000
Probenglas 30 ml mit Schraubkappe - 83319016
Probenbehälter 25ml für 250 und 500 ml Pulverflaschen
- Katalog-Nr: 549827142
- Warengruppen-Nr.: 90600312
- Warengruppe: Probenteiler
Alle Probenteiler von Fritsch zeigen - Gültigkeit: 31.12.2021
- Letztes Update: 31.12.2020
Alternative Artikel:
- 27141000
Grundgerät LABORETTE 27 115 V/1~, ohne Teilkopf